Websites & DSGVO: Datenschutzkonform und sicher online

Mit der DSGVO hat die EU einen klaren Rahmen geschaffen, um personenbezogene Daten wirksam zu schützen. Für Unternehmen bedeutet das nicht nur rechtliche Verantwortung, sondern auch die Chance, Transparenz und Vertrauen gegenüber Nutzern aufzubauen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Website DSGVO-konform und gleichzeitig nutzerfreundlich zu gestalten – mit Beratung, Umsetzung und passenden Tools wie Borlabs.

Geschichte der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine bedeutende gesetzliche Regelung in der Europäischen Union, die den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen soll. Sie trat am 25. Mai 2018 in Kraft und ersetzt die frühere Datenschutzrichtlinie 95/46/EG. Die Einführung der DSGVO war eine Reaktion auf die zunehmende Bedeutung des Datenschutzes im digitalen Zeitalter, in dem immer mehr persönliche Daten online verarbeitet und gespeichert werden.

Erklärung der DSGVO in einfachen Worten

Die DSGVO zielt darauf ab, die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten aller EU-Bürger zu gewährleisten. Hier sind die Grundprinzipien und Ziele der DSGVO:

Rechte der Nutzer

Zugang: Nutzer haben das Recht, auf ihre gespeicherten Daten zuzugreifen.

Berichtigung: Nutzer können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Löschung: Auch bekannt als „Recht auf Vergessenwerden“, können Nutzer die Löschung ihrer Daten beantragen.

Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können die Verarbeitung ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit: Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.

Pflichten der Unternehmen

Transparenz: Unternehmen müssen klar und verständlich darlegen, wie und warum sie Daten verarbeiten.

Rechenschaftspflicht: Unternehmen müssen nachweisen können, dass sie die DSGVO einhalten.

Datensicherheit: Unternehmen müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten treffen.

Meldepflichten: Bei Datenschutzverletzungen müssen Unternehmen die Aufsichtsbehörden und betroffene Personen unverzüglich informieren.

Beratung und Umsetzung

Unsere Beratungsleistungen helfen Ihnen dabei, Ihre Website DSGVO-konform zu gestalten:

  • Beratung: Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und beraten Sie umfassend zur Umsetzung der DSGVO-Anforderungen.
  • Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei der schrittweisen Implementierung der DSGVO auf Ihrer Website.
  • Schulung: Wir bieten Schulungen und Workshops an, um Ihre Mitarbeiter für Datenschutzthemen zu sensibilisieren.

Cookie- und Consent-Verwaltung mit Borlabs

Das Borlabs-Plugin ist eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Cookies und Nutzereinwilligungen:

  • Vorteile: Borlabs hilft Ihnen, die Einhaltung der DSGVO durch die rechtssichere Verwaltung von Cookies zu gewährleisten.
  • Anpassung: Wir passen das Plugin individuell an Ihre Website an und konfigurieren es entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
  • Sicherheit: Mit Borlabs stellen Sie sicher, dass die Einwilligungen Ihrer Nutzer ordnungsgemäß eingeholt und dokumentiert werden.

Individuelle Lösungen

Jede Website ist einzigartig, und so sind auch die Anforderungen an den Datenschutz:

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln individuelle DSGVO-Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Integration: Wir integrieren spezielle Datenschutzanforderungen und -wünsche in Ihre bestehende Website.
  • Betreuung und Updates: Wir bieten laufende Betreuung und regelmäßige Updates, um sicherzustellen, dass Ihre Website stets den aktuellen Datenschutzvorgaben entspricht.