Web-Tools: Interaktive Rechner, Fragebögen oder Diagramme für eine verbesserte Nutzererfahrung
Interaktive Web-Tools machen Ihre Website lebendig und nützlich zugleich. Sie ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern, aktiv mit Inhalten zu interagieren, individuelle Ergebnisse zu erhalten und komplexe Daten spielerisch zu entdecken. Ob CO₂-Rechner, dynamische Fragebögen oder 3D-Visualisierungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Tools, die echten Mehrwert schaffen und Ihre Marke modern erlebbar machen.
Die Bedeutung interaktiver Web-Tools
Interaktive Web-Tools sind ein wertvolles Element moderner Websites. Sie bieten den Nutzern eine verbesserte Erfahrung durch direkte Interaktion und personalisierte Ergebnisse. Ein Beispiel dafür ist der CO2-Rechner auf umtanken.info, der Nutzern ermöglicht, ihren individuellen CO2-Ausstoß zu berechnen.
Solche Tools schaffen Verbindung von Marke und Kompetenz und treiben gleichzeitig die Verweildauer nach oben, was zusätzlich ein SEO Kriterium ist.
Welche interaktiven Web-Tools gibt es für Websites?
Grob können die Anwendungsfälle in die folgenden Kategorien eingeteilt werden.
Rechner
Tools zur Berechnung verschiedener Werte, die auf bestimmten Formeln basieren, wie z.B.:
- Finanzrechner (Zinseszins, Kreditberechnung)
- Umweltrechner (CO2-Rechner, Energieverbrauch)
- Gesundheitsrechner (BMI, Kalorienbedarf)
Interaktive Fragebögen
Erstellung und Auswertung von Fragebögen mit sofortigen Ergebnissen und Empfehlungen, z.B.:
- Kundenumfragen
- Feedback-Formulare
- Persönlichkeits- oder Eignungstests
Diagramme und Grafiken
Tools zur visuellen Darstellung von Daten und Ergebnissen.
- Besucher können Daten erforschen und eigene Filter setzen
- Mit Eingabe eigener Daten werden Diagramme individualisiert