Web-Analytics: Datengestützt optimieren, datenschutzkonform handeln

Was bringt Ihre Website – und was nicht?

Eine Website ist kein Selbstzweck. Sie soll informieren, überzeugen, verkaufen – kurz: funktionieren. Um das zu erreichen, braucht es verlässliche Daten. Web-Analytics zeigen, welche Inhalte gut performen, woher Ihre Besucher kommen, wie lange sie bleiben – und an welchen Stellen sie abspringen. Diese Erkenntnisse sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen und eine stetige Optimierung Ihrer Website.

Warum Web-Analytics so wichtig ist

Verhalten verstehen

Verweildauer, Klickpfade und Absprungraten helfen Ihnen, die Nutzerführung zu optimieren.

Herkunft analysieren

Finden Sie heraus, über welche Kanäle Ihre Zielgruppe zu Ihnen findet – ob über Google, soziale Netzwerke oder Verlinkungen.

Content gezielt verbessern

Sehen Sie, welche Seiten besonders beliebt sind – und welche kaum besucht werden. So können Sie Ihre Inhalte gezielt weiterentwickeln.

SEO stärken

Wer weiß, was gut läuft, kann gezielt Inhalte erstellen, die Sichtbarkeit und Rankings verbessern.

Web-Analytics vs. Datenschutz & DSGVO

Seit Inkrafttreten der DSGVO ist das Thema Tracking komplexer geworden. Standardlösungen wie Google Analytics bringen rechtliche Risiken mit sich und sind oft nicht mit europäischen Datenschutzanforderungen vereinbar. Wer auf der sicheren Seite sein will, braucht Alternativen – ohne auf aussagekräftige Daten zu verzichten.

Unsere Empfehlung: Matomo & Statify. Beide Lösungen ermöglichen cookie-loses Tracking – oder lassen sich bei Bedarf mit einem vorgeschalteten Consent-Banner kombinieren.

Matomo

Ob selbst gehostet oder integriert: DSGVO-konform, flexibel und extrem leistungsstark.

Statify (für WordPress):

Schlank, datenschutzfreundlich und komplett cookie-frei.

Unsere Leistungen im Bereich Web-Analytics

Beratung & Auswahl

Wir helfen Ihnen, die passende Tracking-Lösung zu finden – abhängig von System, Zielsetzung und Datenschutzanforderungen.

Setup & Integration

Wir richten Matomo oder Statify technisch sauber ein – inkl. eventueller Cookie-Consent-Verwaltung.

Regelmäßige Auswertung

Auf Wunsch analysieren wir Ihre Daten laufend, liefern klare Handlungsempfehlungen und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Inhalte und Nutzerführung.

Datengestützt entscheiden – mit einem guten Gefühl

Transparenz und Datenschutz schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Wer DSGVO-konform trackt, schafft Vertrauen bei den Nutzern und kann dennoch alle relevanten Kennzahlen im Blick behalten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website datenbasiert weiterzuentwickeln – verantwortungsvoll und wirksam.

Interesse an Web-Analytics ohne Datenschutzsorgen?

Lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.