Beratung & Konzeption für Website-Entwicklung

Erlebe maßgeschneiderte Websites, die begeistern & Ergebnisse erzielen.
Full-Service: Beratung, Design, Technik, SEO & Support.
Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!

Unsere Beratungsleistungen im Bereich Website-Entwicklung

Hier finden Sie einen Auszug aus unseren den Website-Themen zu denen wir gerne beraten. Ihr Thema nicht dabei?

Professionelle Websites zu entwickeln ist komplex

Die Konzeption und Entwicklung einer Website ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Baukasten-Hersteller vermitteln in ihrer Werbung oft den Eindruck, dass jeder mit nur wenigen Klicks eine professionelle Website erstellen kann.

Doch unsere Erfahrung zeigt ein anderes Bild. Während eine einfache Platzhalterseite schnell erstellt ist, beginnt der eigentliche Prozess weit vor der technischen Umsetzung. Der Ausgangspunkt ist die Unternehmensvision, gefolgt von der Marketing- und Verkaufsstrategie, aus der die Inhalte und Werbebotschaften abgeleitet werden. Erst wenn diese Inhalte klar definiert sind, können sie strukturiert und die Anforderungen an die zukünftige Website festgelegt werden.

Durch Beratung zum erfolgreichen Website-Projekt

Das Konzept ist die Grundlage für jede erfolgreiche Website. Es muss solide und durchdacht sein, damit alle Anforderungen an Design und Entwicklung darauf aufbauend berücksichtigt werden können. Nur so entsteht eine Website, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. Am Ende muss die Website nicht nur gut gestaltet sein, sondern auch im Marketing-Mix den richtigen Platz einnehmen. Besucher müssen die Website und die gesuchten Informationen leicht finden können und im besten Fall zu Leads konvertieren.

Was ist der „Marketing-Mix”

Der Begriff „Marketing-Mix“ beschreibt die strategische Kombination von Instrumenten, die ein Unternehmen nutzt, um seine Marketingziele zu erreichen. Aus der Perspektive der Website-Entwicklung umfasst der Marketing-Mix alle Elemente und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Online-Präsenz eines Unternehmens optimal zu gestalten und zu vermarkten. Dies beinhaltet:

  1. Produkt:
    Gestaltung und Präsentation der Produkte oder Dienstleistungen auf der Website, um deren Vorteile und Eigenschaften klar hervorzuheben.
  2. Platzierung:
    Optimierung der Website für Suchmaschinen (SEO) und Nutzung von Online-Vertriebswegen, um die Reichweite und Zugänglichkeit der Produkte zu maximieren.
  3. Promotion:
    Einsatz von Online-Marketing-Tools wie Social Media, E-Mail-Marketing, Content-Marketing und bezahlte Werbung, um Traffic auf die Website zu lenken und das Engagement zu fördern.

Der Marketing-Mix in der Website-Entwicklung zielt darauf ab, ein kohärentes und ansprechendes Nutzererlebnis zu schaffen, das die Markenwahrnehmung stärkt und die Konversionsrate steigert.

Wir brauchen eine neue Website…

Mit diesem Gedanken fängt es an. Bis jedoch alle Kollegen und der Chef im Unternehmen überzeugt sind, kann es eine Weile dauern. Das liegt oft daran, dass sich niemand im Unternehmen wirklich intensiv mit dem Thema Website auseinandersetzt – sei es wegen fehlender Zeit oder fehlender Kompetenz. Wer übernimmt die Verantwortung und wie geht man einen Website-Relaunch richtig an? Was sind die Kosten, die anfallen können?

Mit allen Fragen rund um Website-Projekte können wir Ihnen helfen!

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und weit über 150 erfolgreichen Web-Projekten haben wir Antworten auf (fast) alle Fragen zu Website-Relaunches, Website-Designs und Website-Programmierung. Wir unterstützen Sie in jedem Schritt des Prozesses – von der ersten Idee, über die Herangehensweise und die verfügbaren Möglichkeiten, bis hin zur CMS- und Technologieauswahl.

Benchmark der Unternehmenswebsite

Wie steht Ihre Unternehmenswebsite im Vergleich zu anderen Websites da? Sind die Inhalte relevant? Wird die Website gut gefunden (SEO)? Wie schnell lädt sie? Ist das Design noch modern und repräsentiert es die Unternehmenswerte und die Corporate Identity?

Wir vergleichen Ihre Website mit der Website der Konkurrenz und werten das Ergebnis für Sie aus!

Mithilfe diverser Benchmarking-Tools analysieren wir Ihre Website und zeigen Ihnen, wo sie im Vergleich steht und wie sie optimiert werden kann.

Website-Besucher bleiben aus

Sie haben eine Website, aber gefühlt wird diese immer schlechter besucht? Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Unser Team unterstützt Sie sowohl bei der Analyse als auch bei der Konzeption, um die Besucherzahlen Ihrer Website wieder zu steigern.

Dazu greifen wir in der Analyse auf verschiedene Hilfsmittel zurück, wie beispielsweise eine Traffic-Analyse, ein SEO-Audit, eine technische Analyse oder eine Content-Analyse. Sofern die Analyse Schwachstellen ergibt, helfen wir natürlich auch gerne bei der Beseitigung der Probleme.

Welches Content Management System (CMS) soll es sein?

Am Markt gibt es eine Vielzahl von Web Content Management Systemen (CMS), mit denen Websites betrieben werden können. Wie trifft man da die richtige Wahl und kann selbstbewusst sagen, dass man die beste Entscheidung getroffen hat? Auf dem deutschen Markt ist das Open-Source-CMS Typo3 sehr beliebt. WordPress, ebenfalls Open Source, ist weltweit das meistgenutzte CMS. Beide haben den Vorteil, dass keine Lizenzgebühren anfallen und der Quelltext eingesehen werden kann. Ein neuer Ansatz ist KirbyCMS, ein modernes Open-Source-CMS, das jedoch eine Lizenz zum Betreiben erfordert.

Vielleicht ist auch ein Headless CMS die richtige Wahl? Headless CMS bieten eine Administrationsoberfläche zur Datenverwaltung und beliefern damit eine separate Website mit Inhalten – eine durchaus valide Alternative.

Der wichtigste Grundsatz lautet: Alle Content Management Systeme können nur so gut auf Ihre Bedürfnisse eingerichtet werden, wie Ihr Website-Implementierungspartner diese kennt. Wir sind Experten in WordPress, KirbyCMS und Strapi (Headless CMS). Projekte mit Typo3 bieten wir nicht an, da wir hierfür nicht die nötige Expertise besitzen.

Statische oder dynamische Website?

Die Entscheidung zwischen einer statischen oder dynamischen Website kann schwierig sein, aber auch leicht getroffen werden. Wenn sich die Inhalte häufig ändern sollen oder Nutzereingaben verarbeitet werden müssen, ist eine dynamische Website die beste Wahl. Hier empfehlen wir das Content Management System (CMS) WordPress, basierend auf PHP.

Falls dies nicht der Fall ist, können moderne Methoden genutzt werden, um statische Websites zu erstellen. Diese sind oft schneller umsetzbar und bieten für Hacker weniger Angriffsfläche. Für statische Websites verwenden wir Tools wie Gatsby oder Next.js.

Online-Shop (eCommerce)

Wollen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen, bietet sich ein Online-Shop an. Es gibt viele Möglichkeiten, einen solchen Shop umzusetzen, in unserem Leistungsportfolie finden sich das vollständig in WordPress integrierte WooCommerce oder das sehr leistungsfähige Shopware 6, das sehr gut in diverse andere Technologien integrierbar ist.

Weitere Beratungsthemen

Ziele und Erwartungen

Definition klarer und messbarer Ziele für die Website (z.B. Umsatzsteigerung, Lead-Generierung, Branding).

Zielgruppenanalyse

Identifikation und Analyse der Zielgruppen, um deren Bedürfnisse und Erwartungen zu verstehen.

Content-Strategie

Planung und Erstellung von Inhalten, die relevant und ansprechend für die Zielgruppe sind.

SEO und Online-Marketing

Optimierung der Website für Suchmaschinen und Planung von Online-Marketing-Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit.

Usability und User Experience (UX)

Sicherstellung einer benutzerfreundlichen und intuitiven Navigation sowie eines ansprechenden Designs.

Responsives und adaptives Website-Design

Entwicklung einer responsiven Website, die auf allen Geräten gut funktioniert und eine optimale Nutzererfahrung bietet.

Sicherheit und Datenschutz

Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien, um die Daten der Nutzer zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Integration externer Systeme

Planung der Integration von Drittanbieterdiensten wie CRM-Systeme, Zahlungsanbieter oder soziale Medien.

Technische Infrastruktur und Skalierbarkeit

Planung der technischen Architektur und Infrastruktur, um eine stabile und skalierbare Lösung zu gewährleisten.

Unsere Leistungen im Bereich Website-Konzeption

Bei triggercode legen wir großen Wert auf fundierte Beratung und durchdachte Konzeption, um für unsere Kunden maßgeschneiderte und erfolgreiche Webprojekte zu realisieren. Unser Prozess umfasst mehrere wichtige Schritte, die sicherstellen, dass wir Ihre Vision in eine effektive Online-Präsenz umsetzen.

Mit diesem strukturierten Ansatz garantieren wir, dass Ihre Website nicht nur Ihre Vision widerspiegelt, sondern auch Ihre Geschäftsziele unterstützt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

  • 1

    Vision und Strategie

    Der erste Schritt in unserem Konzeptionsprozess ist das Verständnis Ihrer Vision. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, um Ihre Vorstellungen, Wünsche und langfristigen Ziele zu erfassen. Ihre Vision bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und stellt sicher, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht. Schließlich ist die Website ein wichtiger Teil zur Erfüllung der Unternehmensvision.

    Gemeinsam entwickeln wir auf Basis Ihrer Vision eine maßgeschneiderte Webseiten-Strategie. Diese umfasst die Analyse Ihres Marktes und Ihrer Wettbewerber, die Definition von Alleinstellungsmerkmalen (USPs) und die Festlegung von Maßnahmen, um Ihre Ziele effizient zu erreichen.

  • 2

    Zieldefinition, Zielgruppe und Personas für die Website

    Zieldefinition
    Jede Marke hat ein Ziel, ebenso wie jede Marketingkampagne. So braucht auch die Website mindestens ein Ziel, das im Fokus steht, weitere Ziele haben durchaus Platz. Mögliche Ziele sind das Unternehmen hinsichtlich des Corporate Designs und der Corporate Identity zu präsentieren und zu informieren, aber vielleicht auch selbst produzierte Produkte und Waren in einem Online-Shop (eCommerce) zu verkaufen.

    Zielgruppen und Personas
    Ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe ist entscheidend. Wir identifizieren und analysieren Ihre Zielgruppe und erstellen detaillierte Personas. Diese fiktiven Charaktere repräsentieren typische Nutzer und helfen uns, deren Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Erwartungen besser zu verstehen und gezielt anzusprechen.

  • 3

    Sitemap

    Eine gut strukturierte Sitemap ist das Rückgrat jeder Website. Sie definiert die Hierarchie und Anordnung aller Seiten und Inhalte. Wir erstellen eine klare und intuitive Sitemap, die die Benutzerfreundlichkeit und Navigation Ihrer Website optimiert.

  • 4

    Wireframe

    Wireframes sind schematische Entwürfe, die die Anordnung und Funktionalität der Inhalte auf jeder Seite darstellen. Sie dienen als Blaupause und helfen dabei, das Layout und die Nutzerführung vorab zu visualisieren und anzupassen.

  • 5

    Webdesign

    Unser erfahrenes Design-Team erweckt die Wireframes zum Leben und erstellt ein ansprechendes und modernes Webdesign. Dabei achten wir darauf, dass das Design nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich und funktional ist. Responsive, adaptiv, barrierefrei – so wie es heute Standard sein sollte.

  • 6

    SEO Konzept

    Zusätzlich legen wir großen Wert auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sicherzustellen, dass Ihre Website von Anfang an gut in Suchmaschinen gefunden wird. Ebenso berücksichtigen wir Aspekte der Barrierefreiheit und der Performance-Optimierung, um allen Nutzern eine optimale Erfahrung zu bieten.

  • 7

    Technisches Konzept

    Das technische Konzept bildet die Basis für die Entwicklung Ihrer Website. Es umfasst die Auswahl der geeigneten Technologien, die Definition von Schnittstellen und die Planung der technischen Architektur. Unser Ziel ist es, eine robuste, skalierbare und zukunftssichere Lösung zu entwickeln.

Lust auf ein Kennenlernen?

Vielleicht ist Ihnen noch unklar wie wir arbeiten oder Sie möchten sich einfach mit uns austauschen? Dann klicken Sie hier und vereinbaren direkt mit uns einen Termin!