Ihre Experten für strapi: Headless CMS Lösungen

Strapi ist ein flexibles, API-first Headless CMS, das Inhalte unabhängig vom Frontend verwaltet und bereitstellt. Es eignet sich ideal für Websites, Apps und digitale Plattformen, die skalierbar, effizient und zukunftssicher sein sollen. Wir unterstützen Sie dabei, Strapi passgenau in Ihre Systeme zu integrieren – individuell, datensicher und leistungsstark.

Headless ist nicht kopflos: strapi – Ein CMS wie eine Datenbank

Was ist ein Headless CMS?

Ein Headless CMS trennt das Backend, in dem Inhalte verwaltet werden, vom Frontend, das die Inhalte anzeigt. Diese Trennung bietet maximale Flexibilität bei der Entwicklung und Bereitstellung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen wie Websites, mobilen Apps und IoT-Geräten.

Vorteile von Strapi als Headless CMS

Flexibilität:
Strapi ermöglicht die einfache Anpassung und Erweiterung von Funktionen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Open Source:
Als Open-Source-Projekt bietet Strapi volle Kontrolle und keine Lizenzkosten.

Schnelle Integration:
Dank des API-First-Ansatzes können Entwickler schnell und effizient arbeiten.

Mit uns zum strapi Headless CMS

Beratung und Strategieentwicklung

Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie zur Implementierung von Strapi in Ihrem Unternehmen

Individuelle Implementierung und Anpassung

Unsere Experten passen Strapi genau an Ihre Bedürfnisse an und sorgen dafür, dass alle Funktionen optimal genutzt werden.

Migration bestehender Systeme zu strapi

Wir übernehmen die Migration Ihrer bestehenden CMS-Infrastruktur zu Strapi, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Integration von Strapi in bestehende IT-Infrastrukturen

Unsere Agentur sorgt für die nahtlose Integration von Strapi in Ihre bestehende IT-Landschaft und stellt sicher, dass alle Systeme optimal zusammenarbeiten.

Das sind die technische Vorteile eines strapi Headless CMS

Flexibilität und Anpassbarkeit

Strapi lässt sich einfach anpassen und erweitern, um auch spezielle Anforderungen zu erfüllen.

API-First Ansatz

Dank des API-First-Ansatzes können Inhalte nahtlos auf verschiedenen Plattformen bereitgestellt werden.

Content-Management und Workflow

Strapi bietet umfangreiche Funktionen für das Content-Management und optimiert Ihre Arbeitsabläufe.

Sicherheit und Performance

Strapi überzeugt durch hohe Sicherheitsstandards und exzellente Performance, was eine zuverlässige und schnelle Bereitstellung von Inhalten ermöglicht.

Wie schlägt sich ein strapi im Vergleich mit anderen CMS

Strapi vs. WordPress

  • Architektur: Strapi ist Headless, WordPress traditionell.
  • Vorteile von Strapi: Flexibilität, bessere Skalierbarkeit, modernere API-Struktur.
  • Vorteile von WordPress: Größere Community, umfangreiche Plugins.

Strapi vs. KirbyCMS

  • Architektur: Strapi ist Headless, KirbyCMS dateibasiert.
  • Vorteile von Strapi: Bessere Integration in komplexe Systeme, API-First-Ansatz.
  • Vorteile von KirbyCMS: Einfache Handhabung, minimalistische Struktur.

Wofür ist ein strapi Headless CMS geeignet?

E-Commerce

Optimierung des Einkaufserlebnisses durch nahtlose Integration und flexible Content-Bereitstellung, Entkopplung der Produkte und des Einkaufprozess von der Storefront. Einfache Implementierung von Website und Mobile-App mit der gleichen Backend-Logik.

Unternehmenswebsites

Effizientes Management von Unternehmensinhalten und einfache Skalierbarkeit. Durch den API-first Ansatz können Datensätze flexibel in unterschiedlichen Medien (Website, Newsletter, Kiosk-App) eingebunden werden.

Mobile Apps und IoT

Erfassung und Bereitstellung von Inhalten auf verschiedenen Geräten und Plattformen. Über die standardisierte Schnittstelle können Daten einfach ausgetauscht werden.

Medien und Verlagswesen

Effektives Content-Management und schnelle Veröffentlichung von Inhalten. Gerade wenn Inhalte an Vertragspartner weiter verteilt werden sollen, lohnt sich eine zentrales headless CMS.

Und vieles mehr…

Strapi ist äußerst flexibel und eignet sich für eine Vielzahl weiterer Anwendungsfälle – von Bildungsplattformen über interne Tools bis hin zu individuellen Kundenportalen. Dank der offenen Architektur und der API-First-Philosophie lässt sich Strapi nahtlos mit bestehenden Systemen und Workflows integrieren. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind.

Noch Fragen zu strapi als Headless CMS?

Ob Ihr Projekt zu strapi passt oder andersrum lässt sich leicht feststellen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns und wir besprechen Ihren Anwendungsfall!